Rock mit DIY Schnitt

Wie ihr vielleicht schon gemerkt habt bin ich ein großer Fan von Nicht-Schnitten. Für vieles braucht man nämlich kein (teures) Schnittmuster sondern nur ein bisschen Vorstellungsvermögen – so wie bei diesen Röcken. Einfach ein Rechteck zuschneiden, die Breite entspricht dabei der Rocklänge. Je länger euer Rechteck ist desto voluminöser/faltiger wird der Rock. Das Rechteck zu einem Ring schließen, die Kanten versäubern oder verzieren (Paspelband, Zackenlitze, Schrägband….). Oben ein Bündchen annähen, meist ist es hilfreich vorher einzureihen. Sieht toll aus, ist schnell und einfach zu nähen und damit ein ideales Anfängerprojekt!
TIPP: Wer möchte kann den Rock auch als Wenderock nähen. Dazu 2 gleichgroße „Ringe“ nähen und die unteren Kanten offen lassen wenn ihr Bündchen annäht. Beide Rockteile rechts auf rechts (einreihen!), das Bündchen liegt zwischen den Rockteilen. Steppen (natürlich mit Strechstich bzw. Dreifach- Geradstich), dann wenden und erst jetzt den Saum nähen. Als i-Tüpfelchen sind aufgesetzte Taschen sehr chic.
Meine Beispielröcke sind  beide zum Wenden, aus Cord und Baumwolle. Ursprünglich ein Geburtstagsgeschenk für die 2-jährige C. Ich hab dann noch einen ähnlichen Rock für die große Schwester genäht, damit es keinen Streit um den Geburtstagsrock mehr gibt. Es war toll zur Abwechslung auch mal was richtig mädchenhaftes zu nähen! 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: