Boah, ist die groß!

Gehst du auf Weltreise?… Nein, aber wenn, dann hab ich jetzt die passende Tasche *grins* Vor ein paar Tagen überkam mich das dringende Bedürfnis, eine Duffelbag zu nähen. Sicher, ich hätte mir auch die absolut perfekte wunderschöne Duffelbag von The North Face kaufen können. Ist aber zu einfach. Und zu teuer. Und zu langweilig. Großes Volumen sollte meine neue Tasche jedenfalls haben, auch als Rucksack zu tragen sein, mit Henkel und mit Schultergurt, mit praktischen Fächern innen und außen, robust, partiell wasserdicht und und und. Hab lange über den perfekten Schnitt und die Nähweise nachgedacht, herumgezeichnet, überlegt – dann einfach drauflosgenäht und während des Entstehungsprozesses immer wieder spontan (um)entschieden. Das ist genau das was ich am Nähen so mag: der Entstehungsprozess 🙂

Ein Unikat ist es auf alle Fälle geworden! Maße ca. 70 x 40 ×40 cm. Für außen hab ich drei alte Jeans zerlegt (danke an Sabine und Monika für ihre Jeansspende) und einen dunkelblauen wasserdichten/beschichteten Stoff als Boden, Deckel und Seitenteil verwendet (den hab ich beim Projekt Satteltasche 2.0 auch schon vernäht). Nicht zuviel Jeans war wichtig, sonst wird die Tasche zu schwer. Besonders stolz bin ich auf den halbrunden Deckel, der auf Anhieb geglückt ist. Bei der ganzen Näherei hab ich auch tatsächlich KEINE Nadel geschrottet – bei z.T. 5-6 Lagen Stoff durchaus erwähnenswert. Die gesamte Tasche ist mit Volumenvlies verstärkt, innen z.T. beschichtete Baumwolle und alles mit Schrägband versäubert. Alle Nähte sind mit dem 3fach-Geradstich genäht, damit die Tasche über ausreichend Tragkraft verfügt und nichts reißt. Der erste Einsatz war erfolgreich. Bin super happy mit dem Ergebnis, finde meine Neue einfach nur wunderschön und freue mich schon auf ihre Begleitung beim nächsten Urlaub – und wer weiß, vielleicht klappt´s irgendwann ja doch mit der Weltreise 😉 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: