Ich hatte Lust einen Jeans Shopper zu nähen und mir gedacht, vielleicht interessiert euch der Weg dorthin? Habe daher die wichtigsten Schritte fĂĽr euch dokumentiert (hier ist alles zu YouTube verlinkt, falls jemand kein Insta hat). Wenn die schwierige Jeans-Wahl erstmal getroffen ist, geht’s ans Zerlegen – das ist mĂĽhsam aber es lohnt sich 💪✂️👖♻️
Teil 1:
Alles ist vorbereitet, jetzt kanns losgehen! Am liebsten nähe ich freestyle, also ohne Schnitt. Oft kommen mir beim Zerlegen der Hosen und/oder beim Nähen selbst die besten Ideen. Beim geplanten Shopper ist die einzige Vorgabe die Größe meines Laptops, der muss reinpassen.
Teil 2:
Weiter geht’s mit dem zweiten AuĂźenteil! Normalerweise verstärke ich Jeans mit H250 (die meisten haben viel Elasthan), aber hier ist das nicht nötig, weil es eine Männerjeans mit 100% Baumwolle ist. Achtung beim Druckknopf: Hier war der Stoff zu dick, ich musste etwas nachhelfen und dĂĽnner hämmern damit der obere Knopf hält 🔨 🫣
Teil 3:
Jetzt widmen wir uns den Trägern, setzen die AuĂźentasche zusammen und nähen das Futter. Als Boden fĂĽr innen und auĂźen nehme ich abwischbaren Outdoorstoff. FĂĽr mehr Stabilität und auch, damit nichts nass wird falls ich die Tasche mal auf den Boden stelle. Zum Verstärken verwende ich sehr gern und oft AllzwecktĂĽcher. Die sind praktisch, gĂĽnstig, lassen sich prima verarbeiten und mĂĽssen auch nicht aufgebĂĽgelt werden! Die Innenteilen kann jeder ganz nach Belieben gestalten, ich persönlich brauch immer Zipper- und Steckfächer und ein SchlĂĽsselband. Hier gibt’s als Extra noch ein Laptopfach.
Teil 4 – Finale:
Jetzt wird die Tasche endlich fertig – ganz schön viele Arbeit, oder? Welchen Moment mögt ihr besonders beim Nähen? Mein Magic Moment ist definitiv das Wenden, so spannend! Und jedesmal – wirklich JEDESMAL!! – frage ich mich, warum ich die Wendeöffnung nicht größer gemacht habe! Ich mag meine neue Tasche sehr, und freue mich darauf sie bald auszufĂĽhren – wie gefällt sie euch? Den alte LedergĂĽrtel meiner Tante konnte ich auch verarbeiten, sieht cool aus, oder? Und der Bommel war frĂĽher mal eine Lederhose 👉 nichts verschwenden, wieder verwenden ♻️! Ich hoffe ihr hattet genauso viel SpaĂź wie ich bei diesem Tutorial – vielleicht war ja die eine oder andere Idee dabei?
Und hier ist der Shopper nun in seiner ganzen Pracht:


