The Making of – Tasche Bugwelle

Oha! Da hab ich doch glatt vergessen euch diese beiden tollen Filmchen zu zeigen 😱 Die Bugwelle ist eine Tasche, die ich besonders gern nähe – perfekte Größe für alles was frau täglich so braucht. Das Schnittmuster ist von farbenmix und hier zu finden. Viel Spaß beim Anschauen, und wer weiß, vielleicht sind ja ein„The Making of – Tasche Bugwelle“ weiterlesen

Denim Shopper Tutorial 👖✂️

Ich hatte Lust einen Jeans Shopper zu nähen und mir gedacht, vielleicht interessiert euch der Weg dorthin? Habe daher die wichtigsten Schritte für euch dokumentiert (hier ist alles zu YouTube verlinkt, falls jemand kein Insta hat). Wenn die schwierige Jeans-Wahl erstmal getroffen ist, geht’s ans Zerlegen – das ist mühsam aber es lohnt sich 💪✂️👖♻️„Denim Shopper Tutorial 👖✂️“ weiterlesen

Behind the scenes – Hipbag Tutorial

Weil ich schon so oft gefragt wurde, wie ich meine Crossbody Bags nähe, habe ich (Premiere!) ein Tutorial versucht. Wie gefällt es euch, ist es verständlich, hilfreich? Als Basis verwende ich gern den Schnitt der Bauchtasche ‚fransi‘ von snaply (freebook auf deren HP). Größe, Rückseite und Innengestaltung passe ich immer freestyle an. Ich hab auch einen„Behind the scenes – Hipbag Tutorial“ weiterlesen

Mini Zipper Tutorial

Keine Angst vor Reißverschlüssen! Es ist (wie so oft im Leben) alles eine Frage der Technik und Übung 💪 Jedes Mal wenn ich die Tasche ‚bugwelle‘ nähe (siehe z.B. Beitrag hier) fällt mir auf, wie kniffelig Rundungen und Ecken bei Zippern sind. Inzwischen hab ich den Dreh raus, und das möchte ich euch heute zeigen –„Mini Zipper Tutorial“ weiterlesen

Magic Dragon

Aus Elliot dem Schmunzelmonster wurde Elliot das Kuschelmonster. Der bunte drei Meter lange Drache ist aus Nikistoff genäht, hat vier Kissenfüllungen im Bauch, ein freundliches Wesen, knisternde Stacheln und Ohren und immer ein wachsames Auge. Ich hoffe mein bunter Freund wird seinem neuen Besitzer (noch schlummert er in Mamas Bauch) viel Freude und vorallem stets„Magic Dragon“ weiterlesen

Des Gauklers größte Freude

Ist dieses Kostüm! Ich freu mich, dass er sich freut und auch darüber, dass ich alles ohne Schnitt in Eigenregie Kraft meiner Kreativgedanken zusammengenäht habe. Es passt perfekt und ist genauso geworden, wie mein kleiner Gaukler-Jongleur es sich gewünscht hat. Er wollte explizit die Farben rot und grün, so wie es im Mittelalter üblich war,„Des Gauklers größte Freude“ weiterlesen

Katzenkuschelbettchen

Für meine Familie nähe ich am liebsten – selbstverständlich auch fürs jüngste Familienmitglied! Eine alte Kinderdecke aus Alpenfleece und drei Jeans später kann sich mein Kätzchen über ein neues Kuschelbett freuen! Das Kissen ist herausnehmbar und alles kann auch problemlos in die Waschmaschine. Das Katzenbett hat einen Durchmesser von 50 cm und ist 21 cm hoch„Katzenkuschelbettchen“ weiterlesen

Der etwas andere grüne Daumen

Mit Stoff kann ich deutlich besser umgehen als mit Pflanzen 😉 Und diese Blumen bleiben auch garantiert länger frisch! Bis auf die Blätter ist alles per Hand genäht, hat richtig Spaß gemacht mal etwas ganz anderes nähen. Ich hoffe so sehr, dass meine kleinen Sträuße den Beschenkten gefallen. Für die Blumenstiele hab ich im Wald nach kleinen„Der etwas andere grüne Daumen“ weiterlesen

Maskenpflicht!!!

Vor einer Woche war es noch Spekulation, jetzt ist es Realität: Maskenpflicht! Unsere Regierung verschärft die Maßnahmen zur Bekämpfung des Coronavirus. Ab Morgen muss im Supermarkt eine Mund-Nasen-Maske getragen werden (siehe Info dazu hier)   Der Bedarf bzw. die Anfragen meiner Nachbarn und Freunde sind dementsprechend gestiegen… Ich helfe so gut ich kann und habe daher einige Nachtschichten„Maskenpflicht!!!“ weiterlesen

Mundschutz selber nähen?

Gar nicht so abwegig. Ich hab in letzter Zeit öfter darüber nachgedacht und auch vermehrt Berichte dazu gelesen. Vielerorts, auch bei uns in Tirol, sind schließlich alle ausverkauft. Im Web gibts viele Anleitungen für selbstgenähte, wiederverwendbare weil waschbare Mundschutzmasken. Die Nähanleitung der Stadt Essen könnt ihr euch direkt hier downloaden. Hier auch ein gutes Näh-Video„Mundschutz selber nähen?“ weiterlesen