Heute nähen wir ein ruckzuck-Piraten-Kostüm! Denn Verkleiden macht nicht nur im Fasching (da natürlich besonders) großen Spaß! Das Piratenkostüm ist im vgl. zum Gespensterkostüm etwas zeitintensiver, da wir hier vier Teile brauchen: Hemd, Hose, Gürtel und Kopftuch/Bandana
Natürlich könnt ihr euch die Sache erleichtern indem ihr statt des Hemdes einfach ein weißes T-Shirt nehmt. Und einen Piratenhut kann man auch günstig kaufen. Genauso wie Schwert oder Haken – womit das Kostüm dann absolut perfekt wäre.
Nicht unbedingt geeignet für blutige Nähanfänger, ihr solltet schon wissen wie man ein Schrägband annäht und einen Hosenbund mit Gummi. Ich habe bei diesem Kostüm fröhlich diverse Schnitte zusammengestückelt. Der Rest war Augenmaß und Fantasie.
Schwierigkeitsgrad: einfach, Kosten ca. 10 bis 15 Euro, Zeitaufwand: zwei Stunden
Ihr braucht:
- Hemd von Papa oder optional ein weißes T-Shirt
- Hosen-Schnitt
- gestreiften Baumwollstoff, ca. 1m (je nachdem wie groß euer Pirat ist) und Futterstoff für die Weste (ich habe leichten Flanell verwendet)
- fester dunkler Stoff für Gürtel (Jeans oder Cord…), ca 40 x 15 cm
- Schrägband farblich passend zur Weste (weiß, rot, blau….)
- breiter Gummi für Hose, dünnerer für Hemdärmel, optional Kordel für Hose
Hier kommt die Anleitung:

Hemd: Schneidet von Papas Hemd den Kragen ab, so dass ein Stehkragen übrig bleibt. Zieht das Hemd dem künftigen Pirat an und steckt unter den Armen die Weite und seitlich die Breite ab. Länge nach Belieben kürzen, ich hab den Saum fransig geschnitten, so kann der Pirat das Hemd auch außen tragen. Armlänge nach Bedarf kürzen und Gummi einnähen.

Weste: Auch hier ist etwas Augenmaß gefragt. Messt die Rückenlänge und Schulterbreite eures Kindes (nehmt ein T-Shirt zu Hilfe) und schneidet dann die Westenteile zu. Alles bitte OHNE Nahtzugaben und doppel, weil wir die Weste ja füttern wollen. Dann nähen wir Außen- und Futterweste fertig (dazu Schulter- und seitennähte schließen). Jetzt legt ihr die beiden Westen links auf links (!!!!) aufeinander, also so wie die Weste fertig aussehen soll. Wer mag kann auch die Ränder mit Zickzackstich versäubern (und damit auch die beiden Stofflagen fixieren). Jetzt noch alles mit Schrägband versäubern. Sehr hübsch wäre sicher auch noch rote oder goldene Zackenlitze ö.ä. – lasst eurer Fantasie freien Lauf.

Gürtel: Nehmt den Bauchumfang eures Kindes und schneidet dann zwei Teile zu:Bauchumfang = LängeHöhe = 10 cmDie Ränder etwas zulaufen lassen, damit eurer Bindeband exakt reinpasst. Rechts auf rechts zusammennähen, die Seiten offen lassen. Auf rechts Wenden. Bänder in die Öffnungen legen, rundum absteppen, fertig.

Bandana / Kopftuch: Eigenkreation… Schneidet einen Stoffstreifen von 10-15 cm Breite x 30 cm Länge zu. Das ist der Mittelteil. Dann zwei Seitenteile in Form eines Halbkreises … eher eine halbe Ellipse (dafür braucht ihr etwas Augenmaß, nehmt euch eine Mütze als Vorlage). Alle Teile zusammennähen, dann ein Band dran und fertig. Ihr könnt auch einen Jerseystreifen nehmen. Wer es ganz schnell und einfach möchte (und noch genug Stoff übrig hat) schneidet einfach ein Quadrat oder Rechteck zu, versäubert die Ränder und bindet das Stoffteil dann als Kopftuch.

Hose:Hier habe ich einen bestehenden Hosen-Schnitt verwendet. Damit die Piratenhose schön luftig sitzt, habe ich die Hose mit einem seitlichen Einsatz erweitert. Oben macht ihr einen einfachen Gummibund (dafür VORHER entsprechend mehr zuschneiden) und kleine Knopflöcher für die Kordel vorne (optional). Den Saum habe ich unversäubert gelassen damit der Pirat „abgerissen“ und wild aussieht!

FERTIG 🙂
Ich wünsche euch viel Spaß beim Nähen!