Oops.. Ich hab das getan wovor alle warnen: ICH HABE OILSKIN GEWASCHEN!!!!! Noch dazu den Oilskin Heavy. Naja, immerhin waren nur Teile des Rucksacks aus dem heiligen maximal-kalt-abwischen-Material. Aber nach drei Wochen Strandurlaub gings nicht anders, und ich hab auch nur gaaanz wenig Waschmittel und das Handwäscheprogramm verwendet. Das Ergebnis war furchtbar, die Beschichtung fast komplett weg. Aber allen, die jetzt „Ich habs dir doch gesagt“ schimpfen wollen, kann ich sagen: Ich habs wieder hingekriegt!!! Drei Schichten vom Fjällräven Grönland Wax später sah mein Rucksack aus wie neu. Lässt sich ganz einfach auftragen und mit Fön bearbeiten (Bügeleisen wäre hier zu fummelig). Noch nie hab ich 10 Euro besser investiert! *grins* .. Bin gespannt wie es bei einem Rucksack funktioniert der zu 100% aus Oilskin genäht ist.

