… mit dem roten Haar hurra, hurra der Pumuckl ist da.“
Ach, da werden Kindheitserinnerungen wach 🙂 Wir hatten damals eine LP vom Pumuckl. Ein echter Klassiker, den viele Kinder heute gar nicht mehr kennen. Umso erfreulicher, dass die kleine zweieinhalbjährige Tochter meiner Kollegin total auf den rothaarigen Gesellen steht – und sich nichts sehnlicher wünscht als einen plüschigen Kuschelpumuckl. Die Suche danach gestaltete sich aber äußerst schwierig bis unmöglich. Das Mädel hat nämlich sehr genaue Vorstellungen! ALLES soll so sein wie im Original, von der grünen Hose, dem gelben Shirt bis hin zum dicken Bauch und der Knubbelnase. Und kuschelig eben. Da nirgendwo ein passender Kobold aufzutreiben war, kam ich ins Spiel *grins*
Ein Versuch ist es wert, dachte ich. Näh-Herausforderungen nehm ich sowieso immer gerne an – und futzeliger als Barbiekleidchen kanns auch nicht werden 😉
Naja, fummelig wars dann doch. Aufs Ergebnis bin ich schon a bisserl stolz … vor allem darauf, dass das Mädel jetzt total happy ist und ihren Pumuckl immer und überall mitnimmt. Schön auch, dass viele Leute sie (bzw. ihre Mama) auf den kleinen Wicht ansprechen. Primär sind das Leute meiner Generation, die selbst mit dem Kobold groß geworden sind. Anscheinend hab ich eine Marktlücke entdeckt, hihi.. aber dieser Pumuckl war definitiv ein einmaliges Projekt und bleibt ein Unikat.
Anekdote am Rande: da der rote Plüschstoff fürs Haar soooo fusselt, sollte ich abnehmbare (!!) Haare nähen. Okaaay … hamma auch hinbekommen (mit kleinen Druckknöpfen hinter den Ohren und im Nacken). Jetzt steht einer fusselfreien Nacht & Mittagsschlafruhe zumindest kein roter Haarschopf mehr im Weg. Wobei der Pumuckl oben ohne schon etwas seltsam aussieht 😉
