Geschafft! DIESES Jahr sind wir pünktlich zum Ritterfest ordentlich gewandet! Der tapfere Ritter hat seinen Waffenrock vom letzten Jahr mit edlem Ziehrrat wie Kettenhemd und Barett verschönert. Und weil ich ihn unbedingt beim großartigen Spektakulum, dem traditionellen Ritterumzug, begleiten wollte (und weil ich Kostüme/Verkleiden liebe *grins*) hab ich mir auch etwas passendes gezaubert. Denn nur wer gewandet ist darf überhaupt beim Umzug mitgehen! Außerdem war dieses Jahr unser allseits geliebter Kaiser Maximilian I. persönlich mit prächtigem Gefolge anwesend und gewährte den Bürgern huldvoll eine Audienz. Ehrenmedaillien verlieh er auch – da soll nochmal jemand sagen bei uns wäre nichts los! Meine Gewandung ist mit Ausnahme des Ledergürtels komplett selbst genäht. Mein kleiner Dolch und das Schwert des edlen Ritters sind Leihgaben vom Heimatverein Kufstein. Grüner schlichter Baumwollstoff, Dekobänder, weiße Haube (jede Frau trug anno dazumals eine Kopfbedeckung, hab ich gelernt), dünne beige Bluse für drunter und natürlich ein kleiner mit Leder verzierter Beutel. Ohne Handtasche kann ich auch als mittelalterliche Maid nicht außer Haus 😉 Der rote Stoff an den Ärmeln war mal ein Vorhang. Schnitt für Kleid, Bluse und Beutel hab ich selbst gemacht, die Anleitung für die Haube hab ich hier gefunden Das Nähen und Tüfteln hat riesen Spaß gemacht, bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis. Wir hatten einen lustigen und aufregenden Tag bei Kaiserwetter und freuen uns auf nächstes Jahr!







Ein Kommentar zu “Huldigt dem Kaiser!”