Wickelrucksack deluxe

Nichts verschwenden, wiederverwenden! Aus einem alten Rauleder-Kostüm (Blazer und Hose) habe ich einen geräumigen Rucksack genäht. Was relativ einfach klingt war doch eine größere Herausforderung als gedacht. Ich sage dazu nur: Man wächst mit seinen Aufgaben! Trifft allerdings nur auf mich zu, denn meine geliebte Nähmaschine ist immer noch sauer auf mich *grins*
Das Ergebnis kann sich aber sehen lassen, ich bin stolz und es war alle Mühen wert… und die 3 geschrotteten Nadeln auch 😉  
Die Anforderungen: Groß sollte der Rucksack werden, mit vielen Fächern außen und innen und einer Halterung für den Kinderwagen. Am längsten hat es gedauert sich über Größe/Ausstattung einig zu werden und das passende Gurtband auszusuchen. Aber für die liebe Christine und ihren „Mucki“ sollte es schließlich 100% perfekt werden. Ob es das geworden ist, wird sich im Alltag herausstellen. Bin gespannt wie gut er durchhält – bzw. die Nähte. Habe natürlich extrastarkes Garn verwendet (kann mich schließlich gut daran erinnern, wieviel eine Mami täglich mit sich herumschleppt). Den Grundschnitt (derandererucksack von meinanderesich) hab ich etwas vergrößert, so dass der fertige Rucksack die Maße 33x 45x 10x cm hat. Fazit: Tolles Projekt, aber nie wieder echtes Leder!
Ich freu mich wahnsinnig, dass mein Wickelrucksack so gut gefällt und auch alles so geworden ist, wie wir uns das überlegt hatten. „Der Rucksack ist ja noch schöner als ich ihn mir vorgestellt habe – Wahnsinn was alles möglich ist!“ Danke für dieses schönste Kompliment!
Ich liebe die gelebte bzw. genähte Nachhaltigkeit. Alten Sachen neues Leben einzuhauchen macht richtig Spaß – mein nächstes Up- bzw. Recyclingprojekt ist bereits in Planung: Stichwort Barbourjacke meets Tweetrock! Lasst euch überraschen…

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: